Endlich haben wir einen Job haben wir uns gedacht! Doch dieser ist ganz schön hart! Wir sind mitten in der Nacht in dem workinghostel in bowen angekommen. Mussten einen Vertrag unterschreiben, dass wir mindestens 2 Wochen dort arbeiten. Pro Woche zahlt man 200$ für die Unterkunft. Am nächsten Tag mussten wir auch schon anfangen zu arbeiten das heisst:
Früh um 5:00 Uhr aufstehen denn um 6:00 Uhr fährt der Bus ab. Auf der Farm angekommen wird man seinem Team zugeordnet. Es sind immer 13 Leute in einem Team und ein Fahrer. Jedes Team wird dann mit dem truck (man sitzt hinten auf dem Hänger) zu seinem Feld gefahren. Dort angekommen arbeiten 7 Leute auf der einen Seite und 6 Leute auf der anderen Seite. (In der Mitte fährt der truck) dann fängst du an zu picken alle Tomaten mit Farbe egal welche ausser Sie haben flecken dann sind sie krank und müssen auf den Boden geschmissen werden. Nur die grüne Tomaten bleiben hängen. Ist dein Eimer voll (siehe Bild) schreist du backet und die Eimer gefühlte 10 kg werden von hinten nach vorne zum Fahrer gereicht der die Eimer dann in den bin entleert. In einen bin passen 44,5 kg ist dieser voll bekommt das Team 80$. Um die 6$ also für jeden. (Wirklich nicht viel) es kommt immer auf die Tage an ob es viele Tomaten oder wenige gibt. An einem guten Tag kann man so 25-28 bins machen sind dann gute 150-170$ am Tag. An einem schlechten Tag sind es auchmal unter 10 bins. Man arbeitet jeden Tag um die 10-11 std mit einer 20 minütigen Frühstückspause und einer 30 minütigen Mittagspause. Freie Tage gibt es keine bzw selten einen Day off. Wir haben uns nach 7 Tage durcharbeiten einfach ein Day off genommen weil wir körperlich einfach kaputt waren. Jeden Tag Rückenschmerzen und schmerzen in den Beinen und blasen an den Händen. (Siehe Bild zwei rückencreme und asiatische Wärmestreifen waren jeden Abend angesagt) Nach weiteren 4 Tagen haben wir abgebrochen weil der Körper nichtmehr mitspielt. Manche Leute arbeiten schon 3 Wochen durch weil sie kein Day off bekommen. Harte Arbeit für wenig Geld! Sind jetzt von da geflüchtet und in airlie beach relaxen und erholen von dieser Sklavenarbeit. Fazit: nie wieder Farmarbeit
Freitag, 19. September 2014
Bowen / Tomatenfarm
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen