Montag, 15. Dezember 2014

Road Trip /Teil 2

Endlich haben wir zum ersten mal Koalas gesehen. In Port Maquarie waren wir in einem Koala Hospital! Dort werden die verletzen Koalas behandelt oder Babys aufgenommen die ihre Mama verloren haben. Richtig schönes Erlebnis nur streicheln durften wir sie leider nicht. Danach sind wir nach Port Stephens dort gab es wunderschöne buchten. Basti und ich waren sogar Essen und haben uns eine große Fischplatte gegönnt! Endlich richtig gutes Essen! In Port Stephens waren wir auch sandboarden. Sind mit brettern hohe Sanddünen heruntergerutscht. Hat richtig spass gemacht. Wenn wir schon keinen Schnee haben dann eben mit Sand :)
Zwei Nächte haben wir in Swansea an dem Caves Beach übernachtet. Dort ist eine Höhle direkt am Strand. Wir kommen Sydney immer näher! Haben uns in Manly die Skyline von Sydney angeschaut! Waren in den Blue Mountains das ist ein großer Nationalpark bei Sydney. Dort haben wir einen walk bis zu einem riesigen Wasserfall gemacht. Es ging über Felsen und durch kleine Höhlen das war richtig schön. Die "Three sisters" haben wir uns auch angeschaut. (Das sind drei große Felsen). Eine Nacht haben wir mit unserem Van in den Blue Mountains verbracht und weil es so kalt war am Abend haben wir uns um ein Lagerfeuer gesetzt. Die Berge sind um die 900 Meter hoch! Das Wetter ist momentan leider nur nicht so schön und es regenet oft. Sind auch froh, dass wir uns am Anfang keinen Van gekauft haben die 24 Tage im gemieteten haben uns echt gelangt. Wir sind  jetz schon in der  Wohnung in Sydney die wir bis nach Weihnachten und Silvester gebucht haben. Weihnachtsstimmung ist bei uns allerdings noch nicht aufgekommen. Hier ist zwar viel geschmückt und weihnachtsmusik läuft überall aber das Wetter ist eben nicht wie man es von weihnachten kennt. Aber auch eine Erfahrung wert :)

Mittwoch, 3. Dezember 2014

Road Trip

Mit dem gemieteten Van ging es endlich Richtung Sydney. Zuerst haben wir in Surfers Paradise gehalten und dort ein paar Tage verbracht um meinen Geburtstag zu feiern.  Nina und Basti haben mir ein Frühstück gezaubert mit vielen Leckereien. Die nächsten Tage haben wir einige Strände angefahren bis nach Bayron Bay. Dort haben wir uns surfbretter ausgeliehen und ich habe Nina und Basti gezeigt was ich bei meiner surfstunde gelernt hatte! Surfen ist aber ganz schön anstrengend. Danach ging es nach Yamba dort sind wir bis zum Leuchtturm gelaufen und Nina und ich waren Klippen springen von Ca 5 oder 7 meter hohen Felsen. Mit dem van sind wir immer am Abend auf schlafplatzsuche, weil wir meistens immer kostenlos übernachten wie auf Rastplätzen oder in kleinen Ortschaften manchmal sogar direkt am Meer und ab und zu doch ein Campingplatz mit warmen duschen anstatt den kalten Strandduschen. Seit wir mit dem Auto unterwegs sind sehen wir auch richtig oft Kängurus! An dem einen Campingplatz waren soviele die standen dann direkt neben einem und waren richtig zutraulich.

Sonntag, 23. November 2014

Goodbye Brisbane

Nach Ca 6 Wochen ist es an der Zeit Brisbane zu verlassen. Mit der Arbeit hat es ja nicht ganz geklappt leider nur den Wochenende Job in dem Brathaus und zum Schluss hatten wir noch einen Putzjob bei dem wir zum einen Wände von alten Bürogebäuden oder Fenster in einem Altenheim geputzt haben. So konnten wir unseren Geldbeutel noch etwas aufbessern.
Und etwas ganz verrücktes ist mir passiert. Es war ja in Brisbane der G20 Gipfel und an diesem Tag habe ich im Brathaus gearbeitet. Plötzlich sehe ich ein Auto mit Deutschlandfahne vorfahren und wer steigt tatsächlich aus, unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel. Ganz freundlich hat sie zu allen Leuten am Straßenrand Hallo gesagt und ich stand nur einige Meter von ihr weg. Warum reist Sie mir hinterher :)
Mein Freund ist jetzt endlich da! Zusammen haben wir eine sightseeing Tour durch Brisbane gemacht. Unsere Tour mit dem gemieteten campervan geht jetzt los. Erstes Ziel heisst Gold coast "surfers Paradise"! Bald mehr
Eure Selina

Donnerstag, 6. November 2014

Brisbane

Ich melde mich mal wieder. Es ist viel passiert in den letzten Wochen.
Die ersten 3 Wochen haben wir bei den Bekannten von Nina verbracht. An einem Tag waren wir sogar auf dem Oktoberfest in Brisbane. Dort gab es deutsches Essen und deutsches Bier. Wir haben uns erstmal eine Bretzel gekauft. Ich hatte sogar das Dirndl von der Bekannten an.
Ich habe jetzt auch einen Job allerdings leider nur fürs Wochenende. Ich arbeite in einem deutschen Restaurant Namens "Brat Haus"! Dort werden hauptsächlich deutsche Bratwürste verkauft. Heute arbeite ich auch wieder dort. Meine Arbeitstage sind Freitag und Samstags immer Abends bzw auch Nachts. Die Bratwürste werden hier mit Sauerkraut und Zwiebeln serviert.
Zurzeit ist in Brisbane ein Festival wegen dem G 20 Gipfel. Alles ist Nachts Bund angeleuchtet und es gibt immer verschiedene Events die alle kostenlos sind! Waren schon auf einem Colour Festival mit Farbbeutel wie "Holi" und an einem Abend war ein Latino Festival bei dem einige Tanzevents waren. Zum einen haben wir Aborigines tanzen sehen und Sambatänzerinnen.
Wir haben auch seit einer Woche eine Wohnung in der Stadt, weil die Bekannten etwas außerhalb wohnen sind wir in die Stadt gezogen. Wir wohnen jetzt in einer WG. Nina und ich haben unser eigenes Zimmer und Bad. Dort bleiben wir bis mein Freund auch schon bald uns besuchen kommt. Dann haben wir vor mit ihm in einem Van nach Sydney zu fahren.







Montag, 13. Oktober 2014

Noosa/ Bushcamp

Nach Fraser Island sind wir in ein bushcamp nach Noosa gefahren. Dort haben wir 3 Nächte verbracht. Die erste Nacht in einer Art hängebett! Die anderen beiden Nächte waren wir zelten. Dort haben wir unsere ersten Kängurus gesehen ein richtig schönes Erlebnis. Aber nicht nur das dort sind uns alle möglichen Tiere über den weg gelaufen halt richtig im Bush! Paarmal ecklige spinnen von denen wir auch erstmal welche aus unserem Zelt entfernen durften und eine richtig dicke fette im Fernsehzelt. Eine grosse Schlange ist uns dort auch begegnet. An unserem ersten Tag sind wir Kanu gefahren auf den everglades durch den Nationalpark. Am zweiten Tag sind wir nach Noosa in die Stadt und haben uns dort umgeschaut. Am nächsten Tag sind wir dann abgereist (jetzt langst erstmal mit campen) und sind jetzt endlich in Brisbane angekommen. Dort werden wir erstmal bleiben und wieder arbeiten. Bald mehr bis dahin eure Selina

Sonntag, 12. Oktober 2014

Fraser Island

Unsere Tour auf fraser Island war richtig cool! Haben dort 2 Nächte und 3 Tage verbracht. Das Beste war das Auto fahren dort, weil jede Gruppe einen eigenen Geländewagen hatte und jeder fahren durfte. Am besten fahren konnte man am Strand entlang das hat richtig spass gemacht. Schwieriger geht es dann im landesinneren dort geht es über stock und Stein. (Fraser Island besteht zum grössten Teil aus Sand). Am ersten Tag waren wir an einem See mit weissem Sand und türkisfarbenen wasser. Danach sind wir zu einem See bei dem es richtig schöne Sanddünen gab. Überall war Sand wie in der wüste! Am zweiten Tag haben wir den Champagne Pool besichtigt. Das ist wie eine grosse lagone mit meerwasser gefüllt. Dort kann man Baden gehen. Im Meer darf man auf fraser nicht Baden wegen den hohen Wellen und den vielen haien und quallen. Danach haben wir uns das alte schiffsfrack angeschaut und sind  Nachmittags noch zu einem Fluss zum baden. Auf dem Heimweg Richtung Zeltplatz sind wir sogar dingos begegnet richtig aufregend. Das sind fast wie Wölfe aber sehen richtig wie Hunde aus. Diesen sollte man ohne Auto lieber nicht begegnen. Am letzten Tag ging es dann nochmal zu einen See zum baden und danach wieder mit der Fähre zurück an Land. War ein richtig schönes Erlebnis :)

Mittwoch, 1. Oktober 2014

Agnes water

Nach den whitsundays sind wir nach Agnes water gefahren, weil wir gehört haben, dass es hier die günstigste surfstunde der Küste gibt! 17$ für 3 Stunden surfen hat sich richtig gelohnt! War garnicht so einfach den richtigen Moment zu erwischen und darauf stehen zu bleiben. Dennoch habe ich es ein paar mal geschafft. Übung macht den Meister :)

Dienstag, 30. September 2014

Airlie beach/ whitsundays

Jetz heisst es erstmal erholen. Letze Woche waren wir in airlie beach und hatten unsere Tour auf die whitsundays. Haben 2 Nächte und 2 Tage auf einen catamaran "avatar" verbracht. Am ersten Tag ging es gleich schnorcheln zu einen wunderschönen Riff dort haben wir viele bunte fische sehen können und waren mitten in einem fischschwarm, weil manche diese gefüttert haben. Abends gab es Essen und ein paar Partyspiele. Dir Nacht war ganz schön schaukelig und schlafen konnte ich auch nicht gut. Um 6 Uhr wurden wir dann auch schon zum Frühstück geweckt und um 8 Uhr ging's dann gleich zum schnorcheln wo wir angeblich Schildkröten sehen werden. Aber haben leider natürlich wieder keine gesehen. Mittags ging es dann zum Highlight der Tour zu dem whiteheaven beach. Ein Traum wie im Bilderbuch. Richtig weißer weicher Sand und türkisfarbenes wasser. Atemberaubend! Haben sogar einige Rochen sehen können die um unsere Beine geschwommen sind. Danach ging es wieder zurück an Board. Abends waren wir noch in einem resort dort konnten wir den Whirlpool und wellnessbereich nutzen und uns endlich mal abduschen. Den Rest des abends/Nacht haben wir Sterne vom catamaran aus angeschaut, richtig schöner sternenhimmel und haben sogar einige sternschnuppen gesichtet.